Der Beitrag beginnt bei ca. 04:50 und im Anschluss kommt gleich der zweite. Wobei ich gleich dazu sagen muss, dass sich der Inhalt und auch die Bilder nicht sehr von der Textseite unterscheiden.
Meine Meinung: Bei Arte wird schon sehr kunstvoll gearbeitet....
Eigentlich ist der Artikel und somit auch der Inhalt des Beitrags unser Traum! Solche Statements in den Medien und dem Birki-Boom sollte eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Nur sollte der Artikel eher in Sendungen wie z.B. SAM oder taff laufen(evtl. doch etwas anderes aufbereitet)damit die breitere Masse erreicht wird. ARTE ist (leider) doch eher ein Spartensender.
da hast Du allerdings Recht, dass ein solcher Beitrag eher im Privatfernsehen laufen sollte um die breite Masse zu erreichen. Ich weiß allerdings nicht, ob ich mir meinen Faible für Birkenstocks zwingend mit Horden von Doku-Soaps und Realityshows verschlingenden Dumpfbacken teilen möchte. Obwohl eigentlich weiß ich es doch - und nein, ich möchte es nicht.
Von daher kann ich gute damit leben wenn derartige Filme, zumal wenn sie noch gut gemacht sind, eher auf Arte oder 3sat laufen.
irgendwie verstehen ich den themen-betreff nicht so ganz. was hat dies mit intellektuellen zu tun?
es ist eigtl relativ egal auf welchem sender derartige beiträge laufen sollten. nur wenige sender sind in der lage eine derartige analyse vorzulegen. private sender können nur birkis an prominentenfüßen zeigen - mehr aber auch nicht. sehr gut wird das problem der birkis in deutschland beschrieben. sie haben hier "noch" ein anderes image als im ausland. dort gelten sie mittlerweile als erfolgreiche trendige deutsche modemarke. und deswegen sieht man sie außerhalb deutschlands an mehr füßen. der beitrag vermittelt mir, dass es aber auch in d nur noch eine frage der zeit ist!
Der Titel des Threads ist nur eine ironische Anspielung auf das Image von arte. Im Gegensatz zu RTL und Konsorten ist das ja eher ein Sender, der vom Bildungsbürgertum angeschaut wird.
ich deute den Thementitel eher mit dem 2ten Beitrag. Man findet Ihn unter dem Feld: "Weitere Artikel zum Thema: die Glosse von Jean-Pierre Lefèbvre: meine Birkenstock"
Laut Aussage des Profs. seien Birkenstockträger intelligente und die Freiheit liebende Leute.
Kommt in dem Mediathek-Beitrag direkt nach dem anderen.
Ich war neulich in Lyon. Das Wetter war schon recht frühlingshaft. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, wie oft ich hier Birkenstocks sehen würde. Das bestätigt den Beitrag bei Arte! Auch in einem Geschäft sah ich ein ganzes Schaufenster nur mit Birkenstocks - sah echt toll aus.