ich bin auch so einer. Bin 38 Jahre alt. Trage zurzeit die Dundee sehr häufig, eigentlich über den gesamten Winter. Die London daher nicht mehr so oft.
London sehe ich noch ab und an...meine Schwester hat welche. Aber mit meinen Bonn stehe ich schon ziemlich alleine da. Habe sie mir damals noch in 43 kaufen können und würde sie mir auch auf jeden Fall bei Bedarf runderneuern lassen. Klar wirkt der Schuh eher feminin, aber damit kann ich leben. Das sagt man Rios und Mayaris schlileßlich auch nach.....Für mich ist der Bonn der ideale Schuh, wenns mir für Sandalen ohne Strümpfe dann doch plötzlich zu frisch ist, ich aber absolut barfuss laufen will. Und Birkis trage ich eben zu 90% barfuss (Dundee und Bosten im WInter mit aber meine neuen Montana - ein Traum! - jetzt im Frühling auch meistens ohne Socken.
Nicht zu 100% zum Beitrag passend, aber ich habe letztens in Freiburg in einem Café eine junge (und gut aussehende :-)) Bedienung gesehen, die schwarze London zu einem schwarzen Rock trug... Wahrscheinlich eine Studentin. War schön anzuschauen. Sieht man leider heutzutage viel zu selten, da alle Welt offenbar nur noch Gizeh o.ä. trägt (wenn überhaupt Birkis...)! Ich hatte übrigens auch dunkelbraune London an, was ihr aber nicht aufgefallen sein dürfte :-) Ein Gespräch hat sich (leider) nicht ergeben.
Ist sonst jemandem in letzter Zeit auch mal wieder jemand mit London/Paris/Bonn "öffentlich" begegnet? Oder Dundee, die mir mittlerweile richtig gut gefallen?
Ich habe noch nie - ausser an meinen eigenen Füssen - Dundee "live" gesehen. Ihr? Welche Farben? Nordamerika hat ja viel bessere Farben als wir...
momentan sind hierzulande Birkisichtungen seltener als Regen in der Sahara. Bei der milden Witterung bin ich im Augenblick noch viel mit offenen Birkis unterwegs. Habe aber auch an etwas kühleren Tagen, vor allem wenn ich Frühschichten hatte, meine Montana und Dundee getragen. Montana habe ich selten, Dundee noch gar nicht, außer an meinen eigenen Füßen gesehen.
Glaubt Ihr, dass BIRKENSTOCK die London/Paris/Bonn... nochmals bringt oder verschwinden diese Modelle dauerhaft? In Exportmärkten sind diese Modelle leider viel stärker als in Deutschland.
Warum ist das so? Es gibt doch auch hier immer noch einige "Fans", wenn ich das Forum lese. Oder reicht das nicht? Lieber hier noch ein Gizeh-Modell in irgendeiner verrückten Farbe - und Paris oder Bonn dann für die Japaner...
Ich sehe öfter jemanden mit London (immer die selbe Person). Ich würd auch gern London tragen, rutsche aber hinten immer mit der Ferse raus, auch bei der schmalen Variante. Deshalb trage ich draußen die Portland.
Also ich trage bei der Arbeit aktuell täglich meine London. Klar hab ich blicke von Kollegen bekommen - mit Kommentaren haben sie sich aber zurückgehalten.
Zu Hause trag ich meist offene Modelle - auch jetzt im Winter meist ohne Socken !
Letzte Woche war ich in Bad Honnef. Zwei paar Milanos und ein Arizona mussten mit! Allerdings gab es trotz Kundenkarte keinerlei Rabatt mehr, da die Karte im Moment nicht mehr akzeptiert wird- das fand ich schon enttäuschend und unverständlich. Dennoch bin ich mit meinen neuen auch sehr zufrieden - der schuhschrank platzt
Ich trage in der Arbeit auch täglich meine schwarzen Leder Londons und es war bei mir exakt genau so wie bei Birkibengel. Die Kollegen scheuen einem etwas irritiert auf dir Füße, trauen sich dann aber doch nicht etwas zu sagen. Jetzt wo es kälter ist bin ich sehr viel in meinen Dundee unterwegs, auch auf dem Weg zur Arbeit. Ich mag diese Schuhe sehr gerne, denn sie geben dieses tolle Birkenstock Gefühll trotz nasskaltem Grußelwetter. zu Hause allerdings bin ich noch immer in Gizeh und Mayari unterwegs... Leider habe in bislang auch noch niemand anderen mit geschlossenen Birki Modellen draußen gesehen... Schade
Ja, Dundee sind super. Schade nur, dass Birkenstock die Dundee nicht in Glattleder bringt für schlechtes Wetter. Wären die idealen Begleiter für Regenwetter / Winter. Vielleicht sogar mit einer etwas festeren "Profilsohle". Stattdessen "nur Velours" (so schön sich die Schuhe auch tragen bei gutem Wetter )
Kaum zu glauben, aber wahr: an Ostern habe ich in Bremen in einem Strassencafé eine Bedienung mit schwarzen, offenbar schon sehr lange getragenen Paris gesehen... Die Schuhe waren schon ziemlich runter und die Dame - etwa 40-45 - nicht mein Typ, aber immerhin! Dennoch schön, mal wieder Paris irgendwo in der Öffentlichkeit zu sehen.
Das Modell London in schwarz hatte ich vor einiger Zeit auch mal wieder in der S-Bahn an einem "mittelalten" Träger (ca. 35-40) gesehen.