Ich habe eine Frage. Ich habe ziemlich schmale Füße (Weite D in dieser F, G, H usw. Skala bei anderen Herstellern) und leider auch schon ziemlich kaputte Füsse, weil ich meistens Schuhe 1-2 Größen kleiner kaufe, damit sie nicht vom Fuß fallen, denn für schmale Füße gibt es zumindest in Berlin leider fast gar keine Schuhe, Sandalen gehen gar nicht, weil ich die nicht kleiner nehmen kann, da hängen dann ja die Zehen vorne heraus. Da dachte ich steige mal auf gesunde Schuhe um. Hier in eurem Forum stand, dass sich viele Leute Schuhe mit einem schmalen Fußbett kaufen, obwohl ein normales besser war, da dachte ich dann das könnte ja meine Chance sein und das schmale Fußbett wäre passend. Leider war der Besuch im Birkenstockladen aber kein Erfolg. Ich habe das Modell "Madrid" probiert in Größe 39 und schmal. Die Länge war auch gut, bei 38 stehe ich vorne und hinten auf dem Rand. Allerdings war die Schnalle, obwohl es "schmal" sein sollte nur für breite (oder vielleicht eher: hohe) Füße gedacht. Da bin ich bei der engsten Einstellung einfach durchgerutscht. Außerdem war das als "schmal" bezeichnete Fußbett vor allem vorne und hinten eher sehr breit, jedenfallls, hätte da noch ein oder zwei weitere Zehen vorne locker hingepasst. Also schlingere ich da höchstens hin und her. Ich verstehe, dass man nicht auf dem Rand stehen soll, aber mit 1 -1,5 cm Abstand zum Rand hat der Fuß doch gar keinen Halt. Gibt es auch Birkenstock-Modelle , die an schmale Füße passen oder ist das Fußbett immer das gleiche? Die Verkäuferin meinte mit meinen schmalen Füßen sei das hoffnungslos, da gibt es nichts.
vielleicht solltest du uns mal deine Füsse zeigen damit wir beurteilen können, wie schmal die sind und ob es da was gibt... für mich klingt das eher nach ultraschmalen Füssen und das es da nichts passendes gibt... mehr als die schmale und die breite/normale Variante gibts ja bei Birkenstock auch nicht...
Hallo Christina ! Herzlich willkommen im Forum. Zunächst mal zur Schnalle bei den Madrid. Wenn Du auch noch sehr schmale Füße hast fällt die noch wuchtiger aus als die schon ist. Ob Du eine Chance hast, aufgrund Deiner schmalen Füße, Birkenstock zu tragen könnte komplizierter werden. 5mm Abstand zum Rand "rundum" sind nach Birkenstock ideal. Dazu musst Du in den Sandalen stehen.
Das Du nun nicht einfach so durchflutschst da gäbe es mehrere Möglichkeiten. Zehenstegsandalen, da kannst Du nicht nach vorne durchrutschen. Gizeh, Mayari. Das Gleiche mit Fersenriemen für mehr halt. Kairo Oder Fersenriemensandalen, wo die fester drin stehst. Rio, Bali, Yara
Alles in "Schmal", weniger Breite gibt es nicht !!
So etwas in der Richtung könnte eventuell klappen. Solltest Du Dir mal anschauen, ob die zusagen.
Oder Du müsstest Modelle tragen wo Du mehr drin festgeschnallt bist, damit Du nicht rausrutschen kannst. Dann solltest Du Dich mit Athen oder Oslo anfreunden.
Guck es Dir mal an und erzähle uns was Dir zusagen würde. Dann schauen wir mal weiter. In Birkenstock zu laufen ist normal super .....
ich hatte als Jugendliche auch so schmale Füße. Bin gut zurechtgekommen mit den Rio und den Florida. Wenn der Riemen zu weit ist, d.h. im letzten Loch die Schuhe noch zu locker sitzen, laß noch ein Loch reinmachen (Locheisen, wird im Geschäft gemacht). Wenn es damals die schmalen Birkis nicht gegeben hätte, ich hätte keine gut sitzenden Sandalen für den Sommer gefunden...
Das muß ich heute noch manchmal machen; bei den Kairo und den Bonn war es nötig. Das gleiche mit Uhrarmbändern, immer zu weit, also Griff zur Lochzange
wenn Du keine Birkenstocks findest, dann gibt es vielleicht eine andere Lösung:
Suche mal Ahle und Naturschuhe. Da gibt es - coole - Sandalen mit einem Riemen, den Du individuell einstellen kannst. Es gibt ein solches Modell auch noch bei Duckfeet. Das könnte was sein. Beim ersten Anbieter könnte auch noch mehr individuell drin sein.